ESF1_d1_0061: LEARNING COOP

 PER UNA SANA COMPETITIVITÀ

für eine gesunde Wettbewerbsfähigkeit


Progetto cofinanziato dal Programma FSE+ 2021-2027, dalla Repubblica Italiana e dalla Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige nell’ambito dell’Avviso pubblico "Azioni volte all'accrescimento delle competenze della forza lavoro attraverso la formazione continua (Regolamento de minimis) - Annualità 2023/24", Priorità 1 Occupazione – Obiettivo specifico d PR FSE+ 2021-2027 del 18/12/2023 - n. D230024087

Importo Pubblico 107.870,00 – Revisione 05.08.2025

A CHI SI RIVOLGE

I e le destinatari/e del seguente progetto sono i/le dipendenti dell'azienda KONCOOP che gestisce tre supermercati a marchio COOP, due situati a Bolzano e uno a Nova Levante. Si è voluto coinvolgere la totalità del personale impiegato: Direttori/ici e vice responsabili di negozio, addetti/e gastronomia, macelleria, ortofrutta, cassieri/e, scaffalisti e magazzinieri che quotidianamente operano nei p.vendita per fornire loro interventi di formazione continua di upskilling e reskilling delle competenze tecnico specifiche e soft skills con l'obiettivo generale di garantire servizi di qualità e massima efficienza ai clienti e aumentare la competitività dell'azienda.

CONTENUTI DEL CORSO

L'obiettivo generale della formazione è l'UPSKILLING delle abilità dei collaboratori fidelizzati (older workers) per l'aggiornamento e il potenziamento della job position attuale e il RESKILLING di competenze specifiche dei dipendenti neo assunti o con poca esperienza nella mansione, per favorire la crescita professionale di ciascun dipendente all'interno dell'azienda in un'ottica inclusiva e di valorizzazione della diversità, salvaguardare posti di lavoro, aumentare l'engagement e la produttività, diminuire il turn over, diversificare e aumentare la qualità dei servizi offerti ai clienti.

DURATA DEL CORSO

Durata totale della formazione: 600 ore


PER INFO E ISCRIZIONI:  

https://fse-esf.civis.bz.it/preiscrizioni_2127/prj/143/show


Durch das ESF+ Programm 2021-2027, die Italienische Republik und die autonome Provinz Bozen – Südtirol im Rahmen des öffentlichen Aufrufes "Maßnahmen zur Steigerung der Kompetenzen der Arbeitskräfte durch bertriebliche Weiterbildung (De-minimis-Verordnung) - Jahr 2023/2024", Priorità 1 Beschäftigung – Spezifisches Ziel d PR ESF+ 2021-2027 vom 18/12/2023 - n. D230024087

Öffentlicher Betrag  107.870,00 – überholung 05.08.2025

KURSEMPFÄNGER

Das folgende Projekt richtet sich an 12 italienische und ausländische Frauen und Männer aus der EU und aus Nicht-EU-Ländern, einschließlich politischer Asylbewerber mit Wohnsitz in der Provinz Bozen. Es ist nicht unbedingt erforderlich, dass Sie bereits Erfahrung im Versicherungssektor gesammelt haben, aber es ist von Vorteil, wenn Sie mindestens zwei Jahre Erfahrung in einer Sachbearbeitertätigkeit haben. Mindestens zwei Jahre Erfahrung in Bürotätigkeiten. Erforderlich sind Kenntnisse der italienischen Sprache mindestens auf dem Niveau B1 (CEFR); bei ausländischen Bewerbern werden die Kenntnisse der italienischen Sprache im Rahmen des Auswahlverfahrens durch einen schriftlichen Test überprüft. Eine besondere Qualifikation ist nicht erforderlich. Wünschenswert ist mindestens ein in Italien oder im Ausland erworbener Schulabschluss.

KURSINHALT

Hauptziel ist die Vermittlung von Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, um als spezialisierter Angestellter in Versicherungsagenturen in folgenden Bereichen zu arbeiten: Beratung von Kunden in Versicherungsfragen und Abschluss von Versicherungspolicen, Verwaltung aller finanziellen Verpflichtungen zwischen Agentur, Kunden und Versicherungsgesellschaft, Umsetzung von Strategien zur Erweiterung des Kundenportfolios, Durchführung der damit verbundenen Verfahren im Schadensfall, Verwaltung der administrativen und buchhalterischen Tätigkeiten der Versicherungsagentur. Die folgende Ausbildung ermöglicht es Ihnen, ein qualifizierter und wettbewerbsfähiger Fachmann in der Versicherungsbranche zu werden und eine dauerhafte Beschäftigung in einem sich wandelnden und expandierenden Sektor zu finden.



DAUER

Gesamtdauer der Ausbildung: 600 Stunde


FÜR INFO UND  ANMELDUNG:

https://fse-esf.civis.bz.it/preiscrizioni_2127/prj/143/show